Wettkampfnachmittag AquariusTrophy Triesen 12.06.21

Wir sind am Samstagmorgen fit und munter in Triesen angekommen. Nachdem wir uns in der Turnhalle eingerichtet hatten, konnten wir 15 Minuten einschwimmen. Wir waren erstaunt, wie dunkel es im Becken war, denn das Wasser war sehr trüb.

Nach einer längeren Mittagspause begann der Wettkampf um 13.00 Uhr. Dieser verlief sehr gut, konnten doch einige von uns neue Bestzeiten aufstellen. Nachdem alle ihre Staffeln erfolgreich absolviert hatten, warteten wir eifrig auf die Rangverkündigung. Die Steinböcke haben abgeräumt, mit 32 Podestplätzen haben wir unseren Trainer Roland sehr stolz gemacht. Als Andenken bekam jeder Teilnehmer einen Swarovski Turnsack und ein hübsches Armbändchen. Es war ein toller, lustiger und erfolgreicher Wettkampf.

 

Annatina und Isabel (Schwimmerinnen des SCC)

 

Bericht des Trainers:

Ich durfte mit zwei aufgestellten Teams (Kids Liga und Regional) in Triesen an den Start gehen. Die anfängliche Nervosität legte sich nach dem ersten Rennen schnell und wir waren im Wettkampfmodus angekommen.

Den Teamgeist, den die Schwimmerinnen und Schwimmer an den Tag legten (jeder Athlet kämpfte nicht nur für sich, sondern auch für das Team) war bewundernswert. Solche Teams zu betreuen, zaubern jedem Trainer ein Lächeln ins Gesicht. Danke, ihr wart einfach Spitze! Um 19.30 Uhr, nach einem langen Tag, zogen wir von dannen. Es war für alle ein erfolgreicher Tag.

 

Winter ROS 15./16.02.2020

ROS Nachwuchsmeisterschaft Winter vom 15.02/16.02.2020

Zum Wettkampfstart am Samstag, 15.02.2020 holte sich die Churer-Mix-Staffel mit Leila des Grosso, Lorena Conrad, Nando Schrofer und Vittorio Schrofer den sehr guten zweiten Platz. Somit war der erfolgreiche Start zu einem tollen Wettkampftag gegeben.

Am Samstagmorgen holten sich in 100m Brust Laila Del Grosso und Nando Schrofer die Goldmedaille, Celia  Salzgeber die Silbermedaille.

Über 400m Freistiel konnte Livio Jegher seine persönliche Bestzeit stark verbessern und landete auf dem sehr guten 2. Rang. Als krönenden Abschluss des ersten Tages standen die 4x50m Freistiel – Staffeln an. An einem an Spannung kaum zu überbietenden Lauf gab sich die Damenstaffel mit Laila Del Grosso, Lorena Conrad, Eva Quinter und Celia Salzgeber ein Kopf an Kopf Rennen mit der Staffel «St. Gallen Wittenbach 1» und «SC Schaffhausen 1». Den Sieg verpassten sie um 0.71 Sekunden und holten sich den hervorragenden zweiten Platz. Die Männerstaffel mit Nando Schrofer, Vittorio Schrofer, Balàzs Tòth und Fabio Conrad lieferten sich ebenfalls ein eindrückliches, an Kampfgeist kaum zu überbietendes Rennen mit den Schwimmern aus Liechtenstein und Kreuzlingen. Nur mit 0.25 Sekunden Rückstand auf den Sieger erreichten sie den dritten Rang. Herzliche Gratulation.

Der Start zum zweiten Wettkampftag fiel für SCC nach Wunsch aus. In der Mixed 4 x 50m Freistil-Staffel mit Nando Schrofer, Vittorio Schrofer, Lorena Conrad und Laila Del Grosso liessen sie der Konkurrenz keine Chance und gewannen das Rennen mit mehr als 1.5 Sekunden Vorsprung.

In 100m Delphin zeigten Celia Salzgeber, Lorena Conrad und Nando Schrofer starke Leistungen und holten je die Silbermedaille in ihrer Alterskategorie.

Zum Abschluss des Morgenprogramms holten sich Celia Salzgeber und Livio Jegher über 200m Lagen je den guten dritten Rang. Livio Jegher gelang dies vor allem wegen seines fulminanten Schlussspurtes.

Nach dem Mittagessen standen 100m Freistiel an. Sehr viele Schwimmerinnen und Schwimmern lieferten beeindruckende Leistungen. Ein Podestplatz somit auch entsprechend begehrt, aber schwierig zu erreichen. Nichts desto trotz holten sich Lorena Conrad und Nando Schrofer den zweiten Platz, Eva Quinter und Livio Jegher den dritten Platz.

Und noch der krönende Abschluss des Sonntags: In Damen, 4 x 50m Lagen holen sich Laila Del Grosso, Xenia Emmenegger, Celia Salzgeber und Lorena Conrad in einem atemberaubenden und spannenden Lauf den Sieg.

Nando Schrofer, Vittorio Schrofer, Fabio Conrad und Balàzs Tòth runden das Schlussergebnis ab und landen auf Platz 3.

Alle Churer-Kids haben gezeigt, dass sie eine erfolgreiche Trainingszeit hinter sich haben, und in den meisten Fällen auch die persönliche Bestzeiten verbessern  konnten. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer hätten eine Medaille verdient, auf dem Podest hat es aber leider nur drei Plätze. Ein grosser Dank geht an die Trainerinnen und Trainer der Kinder.

Das O.K. dankt allen Kindern für die tolle Leistungen und allen Helfern, die für einen reibungslosen Wettkampfverlauf gesorgt haben und Schwimmer, Helfer und Gäste zur vollsten Zufriedenheit verpflegt haben.

Rangliste ROS Nachwuchs Winter 2020

 

Kidsliga ROS Teil 2 Triesen

Am Samstag, 25. Januar 2020, nahmen 9 Steinböcke und Steingeissen des SCC Chur am Teil 2 der Kidsligawettkämpfe in Triesen teil. Verstärkt wurde das SCC-Team durch eine Schwimmerin vom Schwimmteam Domat/Ems. Leider mussten wir krankheitshalber und verletzungshalber auf zahlreiche Schwimmer verzichten. Wir wünschen allen eine gute Besserung.

 

Betreut wurden die Schwimmer von Paolo Bossini und Roland Bäder. Wir durften wieder an einem spannenden und erfolgreichen Wettkampf teilnehmen. Delfin wurde für einige Schwimmer zur Herausforderung, sowohl über 25m wie auch über 50m. An der Technik gibt es im Training noch einiges zu feilen.

Gefordert wurden die Kinder auch über 100m Rücken. Manch einer hatte auf den letzten 25m zu kämpfen. Der Jüngste liess sich von den Grossen nicht beeindrucken und schwamm die 25m Freistil in 25.72s. Er war der Schnellste des SCC. Bravo Vinci!

 

Fazit: Wir sind längere Distanzen geschwommen, haben neue Lagen im Wettkampf ausprobiert und haben uns wirklich gut geschlagen.

Bravo ?

Es wurde gelacht, vertieft wurden neue Freundschaften gebildet und der Teamgeist gestärkt. Erlebnis pur.

 

Am 16. Mai nehmen wir gemeinsam den Teil 3 der Kidsligawettkämpfe in Chur (in unseren eigenen Katakomben) in Angriff und werden wieder alles geben. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen unseres Publikums, das uns tatkräftig und vor allem auch laut anfeuern wird.

 

Herzlichen Dank allen Beteiligten, die es möglich gemacht haben diesen Wettkampf durchzuführen.

 

Sportliche Grüsse

Das Trainer Team Paolo und Roland

Rangliste: https://www.swimrankings.net/index.php?page=meetDetail&meetId=620683

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Dezember 2019 Kids Liga teil 1 in Buchs

Am frühen Sonntagmorgen trafen Schwimmer und Schwimmerinnen des Schwimmclub Chur in Buchs ein, um ihren ersten Kidsliga-Wettkampf in diesem Jahr zu bestreiten. Sie wurden vom Trainerduo Roland Bäder und Felix Jäggi begleitet.

Nervosität und Anspannung lagen in der Luft, das Warten, bis es endlich losging, schien für die Kids unerträglich.

Um 7.30 Uhr ging es endlich los. Nach dem Einschwimmen legte sich die Nervosität.

Wir durften einen tollen Sonntagmorgen mit motivierten Athleten und vielen neuen Bestzeiten erleben. Ihre Freude und ihr Engagement zauberte dem Trainerteam ein Lachen ins Gesicht und machte sie stolz.

Absolutes Highlight waren die 4 x 25m Freistil Staffeln, bei denen wir gleich drei Staffeln am Start hatten. Die Teams feuerten sich gegenseitig an, für alle war der Teamgedanke im Vordergrund. Hauptsache, eine Mannschaft war vorne dabei. Zur Freude von uns allen holte, mit 1 Sekunde Vorsprung, Chur 1 buchstäblich auf den letzten Metern den Sieg.

Fazit: Wir sind als Team aufgetreten und gaben unser bestes. Einige Leistungen waren aussergewöhnlich, aber die Freude am Wasser war immer noch im Vordergrund. Sicher war nicht alles perfekt, aber in den nächsten Trainings werden wir gemeinsam daran arbeiten.

Herzlichen Dank an die Schiedsrichter und Eltern für ihren grossartigen Einsatz.

Auf ein Neues am 25.Januar 2020 in Triesen!

 

Das Trainer Duo Jäggi / Bäder

Bündermeisterschaft 2019

Am Samstag, 9.11.2019 fanden die Bündner Meisterschaften im Hallenbad Sand statt, ausgerichtet vom Schwimmclub Chur (SCC).

94 Schwimmerinnen und Schwimmer (davon 7 Erwachsene) aus 6 Vereinen haben teilgenommen.

Lorena Conrad und Vittorio Schrofer, beide vom Schwimmclub Chur, wurden Bündner Meister. Ausserdem gewannen 7 weitere Jugendliche vom SCC Goldmedaillen in ihrer Altersklasse. Auch die beiden Stafetten wurden von den Churern dominiert, sie gewannen alle 6 Medaillen.

Wir gratulieren den beiden Bündner Meistern und bedanken und ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern.

Rangliste Staffeln 2019

Rangliste 2019

Hallenmeisterschaft ROS 26./27. Oktober 2019

Am letzten Wochenende im Oktober durfte der Schwimmclub Chur die Hallenmeisterschaft ROS durchführen. Dies unter der Leitung des Schiedsrichters Hans Marti und den frisch ausgebildeten Starterinnen Ruth Gubser, Gabi Manetsch und Cosima Weil, die ihre Ausbildung unter der Leitung von Linus Weber mit Erfolg absolvierten.

Für die Organisation war von Seiten des SCC zum ersten Mal Roger Emmenegger als Wettkampfverantwortlicher zuständig. Er durfte auf die Unterstützung vieler Freiwilliger zählen, ohne deren Unterstützung so ein Anlass nie durchgeführt werden könnte. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer.

Die Leistungen der Schwimmerinnen und Schwimmer des SCC (und auch die der anderen Clubs) waren grossartig.

Aus unserer Sicht sind die Resultate der Mädchen hervorzu- heben. Schon im Trainingslager in Scuol zeigten einige, was in ihnen steckt. Aufgrund dieser optimalen Trainingsbedingungen schwammen etliche super Zeiten. Celia Salzgeber und Xenia Emmenegger konnten ihre hervorragenden Zeiten bestätigen und machten so in der Bestenliste der Top Schweizer Schwimmerinnen ihres Jahrgangs einen riesigen Sprung nach vorne unter die Top 3 bzw. Top 10. Super gemacht Mädels.

In der Staffel gab es ein Hitchcock-Finale. Die Mädchen der ersten Churer Staffel (Lorena Conrad, Xenia Emmenegger, Celia Salzgeber und Leila del Grosso) gaben alles.

Lorena Conrad schwamm auf den letzten 25m ein super Rennen und holte Meter für Meter auf, bis sie am Schluss mit 7/100 Vorsprung die Bronzemedaille erkämpfte. Gratulation, Mädels, es macht Spass, solchen Rennen zuzusehen.

Aber auch die Jungs haben hervorragende Leistungen gezeigt.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison, die uns allen Spass machen wird. Wir sollten nie vergessen, dass solche Leistungen der Kids nur möglich sind, wenn das Umfeld stimmt und die Kids immer die Freude am Schwimmen behalten.

Toll gemacht, liebe Helferinnen und Helfer und Athletinnen und Athleten. Ein Dank gilt auch den Gästen. So macht es Spass einen Wettkampf durchzuführen und mitzuerleben.

anita pfister

Rangliste Samstag 26.10.2019

Rangliste Sonntag 27.10.2019

 

 

 

 

 

Malbuner Mehrkampfmeisterschaft in Eschen

Am Wochenende vom 21. und 22. September 2019 war der Schwimmclub Chur zu Gast bei der Malbuner Mehrkampfmeisterschaft in Eschen. Hochmotiviert trafen die Schwimmer morgens um 7.45Uhr im Hallenbad in Eschen ein. Es herrschte tropisches Klima von 32.2° Lufttemperatur und 28° Wassertemperatur.

Der erste Wettkampftag war sehr von Höhen und Tiefen durchzogen.

Trotz allem konnten Schwimmer des Schwimmclub Chur an 16 Finalläufen teilnehmen. Einige Kinder schwammen persönliche Bestzeiten,  und auch die Medaillen blieben nicht aus mit 2 x Gold und 4 x Bronze.

Am Sonntag versuchten die Schwimmer aus den Fehlern vom Vortag zu Lernen, und das gelang ihnen sehr gut. Persönliche Bestzeiten, die im Vorlauf geschwommen wurden, wurden in den Finalläufen nochmals verbessert.

Aus 14 Finalläufen resultierten 2 Gold-, 3 Silber- und 7 Bronzemedaillen. Die 4x50m Mixedstaffel mit Vittorio, Nando, Lorena und Laila belegte den dritten Platz. 4 Schwimmer (Celia, Lorena, Balazs und Nando) qualifizierten sich für die KO-Läufe über 50m Delfin. Sie mobilisierten noch einmal ihre Kräfte und gaben alles. Balazs kämpfte sich in seinem Jahrgang bis auf den dritten Rang vor. Die absolute Überfliegerin war Celia Salzgeber, die von Anfang an zeigte, wer die Chefin

über 50m Delfin ist. Sie flog förmlich übers Wasser und schwamm ihrem wohlverdienten Sieg entgegen.

Müsste ich ein Fazit über die 2 Wettkampftage abgeben, würde dies wie folgt lauten: Es gibt noch viel zu tun, packen wir es gemeinsam an.

Zum Schluss danke ich allen Akteuren, den Athleten, Schiedsrichtern, dem Bring- und Hol-Service, Natalia für die Betreuung der Kinder und Roger und Padruot für die Zeitmessung. Ihr alle macht es möglich, dass wir an solchen Anlässen teilnehmen können.

 

MKM Internationale Wertung 2019

Rangliste Samstag und Sonntag, Einzel

 

Auf ein Neues, Roland Bäder

Bilder 1. Tag

bilder 2. Tag

 

Wer ist der schnellste im SCC

Am Samstag, 7. September war es wieder soweit. Der schnellste SCC- Schwimmer und die schnellsten SCC-Schwimmerinnen wurden anlässlich der Clubmeisterschaft ermittelt. In verschiedenen Kategorien und Altersklassen schwammen Jung und «Alt» um den Titel des Clubmeisters im SCC.

Die ganz Kleinen aus der Schwimmschule gingen mit genauso viel Einsatz ans Werk wie unsere erfahrenen Wettkampfschwimmer. Auch stieg mit Renato Gubser ein Vater und ehemaliger Schwimmer der 90ziger Jahre ins Becken, wie auch Paolo Bossini, unser Coach der Wettkampfschwimmer sowie unser Neuling Vlad Neagu (ehemaliger Nationalmannschaftsschwimmer Rumäniens, neu bei uns als Schwimmleiter tätig). Leider gab es in der Kategorie Frauen keine Mütter oder Trainerinnen, die ins Wasser stiegen. Vielleicht klappt es ja das nächste Jahr.

Nach dem Schwimmwettkampf im Hallenbad Sand ging es nach Haldenstein zu einem gemütlichen Fest. Leider spielte das Wetter nicht mit und wir verlagerten den Anlass vom Schlossinnenhof in die Veltliner Stube. Trotz begrenztem Platz konnten wir gemütlich zusammensitzen und uns austauschen, fachsimpeln oder einfach nur den Nachmittag geniessen.

Wir danken allen Eltern, die einen Beitrag dazu geleistet haben, dass der Anlass ein Erfolg wurde. Nur dank eurem Einsatz und dem grossen Vereinsgedanken können wir solche Anlässe durchführen. Ein grosses Dankeschön gehört auch Roland Bäder, der in Haldenstein mitorganisiert hat, dass alle zu essen und zu trinken hatten, am Morgen aber auch seine Schwimmer gecoacht hat. Roger Emmenegger hat den Wettkampf im Hallenbad das erste Mal allein geleitet und seine Feuertaufe mit Bravour gemeistert.

Genau dieser Vereinsgedanke, den ihr dieses Wochenende gezeigt habt, erhält einen Verein wie den unseren am Leben.

Rangliste einzel nach Lagen

Rangliste Mehrkampf

 

  

Anita Pfister